Zum Inhalt springen

Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und Präsentationen

2025

2024

  • Vortrag und Workshop „Künstliche Intelligenz als Teaching Assitant“ am Otto Hahn Gymnasium (OHG) Böblingen, 18.12.2024. KI-als-Teaching-Assistant.pdf
  • Vortrag „Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht“ für Fremdsprachen-Lehrkräfte an der St. Klara Schule in Rottenburg im Rahmen des LEAD-Expertisekatalogs, 13.12.2024. KI-im-Unterricht-St-Klara-Rottenburg (PowerPoint)
  • Publikation „KI im Unterricht – Entwicklung von Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende der Sprach- und MINT-Fächer“, In: Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik – LBzM, 24, S. 1–19. doi.org/10.21240/lbzm/24/08. KI im Unterricht
  • Vortrag „Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht – Vorstellung des WoLKE-Projekts“ im Seminar „PSE – zwischen Wissenschaft und Unterricht“ der Professional School of Education (PSE) Stuttgart-Ludwigsburg, 29.10.2024. WoLKE: KI-in-Schule-und-Unterricht.pdf (PowerPoint, Achtung: Größe ~380mb)
  • Impulsvortrag „Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht – Vorstellung des WoLKE-Projekts“ beim Arbeitskreis Digitalität und Pädagogik der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, 16.10.2024. WoLKE: KI-in-Schule-und-Unterricht.pdf.
  • Keynote „Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht“ auf dem Pädagogischen Tag zu KI des Evang. Lichtenstern-Gymnasiums in Sachsenheim, 07.10.2024. KI-in-Schule-und-Unterricht.pdf (PowerPoint, Achtung: Größe ~370mb)
  • Keynote „Digitale Tools und KI für den (Schrift)Spracherwerb – Empirische Erkenntnisse, Hilfe für heute und Perspektiven für morgen“ auf dem 35. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg. https://www.dgs-bundeskongress.de/samstag/. Folien:PDFPowerPoint (Achtung: Größe ~280mb).
  • Workshop zu „KI im MINT-Unterricht“ auf dem Fortbildungstag „KI und Unterricht – KI @ IKG“ des Isolde-Kurz Gymnasiums in Reutlingen, 24.09.2024: KI-im-MINT-Unterricht-IKG-Reutlingen.pdf
  • Vortrag zu KI in der MINT-Didaktik auf der Fachtagung „DABEI 2024“ in Kassel, 05.09.2024: KI_Vortrag_Kassel.pdf
  • WoLKE Vorstellung im Oberseminar (19.01.2024) der Computerlinguistik der Uni Tübingen (englisch): WoLKE-OS.pdf

2023


So zitieren Sie WoLKE

Zitationshinweis:
Leifheit, Luzia/Loefflad, Denise/Belschner, Sina/Beuttler, Benedikt/Winkelmann, Jan/Meurers, Detmar/Holz,
Heiko (2024): KI im Unterricht – Entwicklung von Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende der Sprachund MINT-Fächer. In: Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik – LBzM, 24, S. 1–19. doi.org/10.21240/lbzm/24/08.

Im Fließtext:
Leifheit, Loefflad et al. (2024)